S03E09 – DJ Vossi
Hören kannst Du den Podcast hier: https://linktr.ee/andendecks

Mit Vossi war eine Berliner Institution und Legende zu Gast.
Vossi hat früh den Punk entdeckt und ihm bis heute die Stange gehalten, aber sein Kosmos ist weit größer: zum Beispiel sind Vossi und Dirk enige Tage nach der Aufzeichnung auf ein 5 Sterne Deluxe-Konzert gegangen.
So vielseitig interessiert ist er zum Allrounder-DJ geworden.
Wie er dazu kam, was man für Strapazen für eine Handvoll Platten zu ertragen bereit sein kann und welcher monetäre und kulturelle Wert in der DDR einem CD-Player innewohnte, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Gute Unterhaltung.
Vossis 5 Platten für die Insel:
The Clash „London Calling“ (CBS, 1979)
Fehlfarben „Monarchie Und Alltag“ (Welt-Rekord / EMI Electrola, 1980)
Social Distortion „White Light White Heat White Trash“ (550 Music, 1996)
Rancid „… And Out Come The Wolves“ (Epitaph, 1995)
The Ramones „Hey Ho Let’s Go: Greatest Hits“ (Rhino Records / Sire / Warner, 2006)
Vossis peinlichste Platte:
Vicky Leandros „Ich Liebe Das Leben“ (Philips, 1975)
Links:
Oli P. Podcast: https://ichhabdichtrotzdemlieb.podigee.io/about
Der Wolf: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wolf_(Rapper)
Vopo Records: https://taz.de/Plattenladen-Vopo-Records/!5485763/
DT 64: https://de.wikipedia.org/wiki/DT64
Andrè Langenfeld: https://www.youtube.com/watch?v=Gvrpt0ZXTFw
KWV: https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunale_Wohnungsverwaltung
Rewatex: https://de.wikipedia.org/wiki/W._Spindler#Nachkriegs-_und_DDR-Zeit
Verona: https://de.wikipedia.org/wiki/VEB_Klingenthaler_Harmonikawerke
60:40: https://de.wikipedia.org/wiki/Anstalt_zur_Wahrung_der_Aufführungs-_und_Vervielfältigungsrechte_auf_dem_Gebiet_der_Musik
Tausend Tonnen Obst: https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend_Tonnen_Obst
Aljoscha Rompe: https://de.wikipedia.org/wiki/Aljoscha_Rompe
Beatsteaks: https://beatsteaks.com
Interview im Ox-Fanzine: https://www.ox-fanzine.de/interview/vopo-records-4719
Wasserturm, Berlin-Prenzlauer Berg: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Prenzlauer_Berg
Rockhaus: https://de.wikipedia.org/wiki/Rockhaus
Knaack-Club: https://de.wikipedia.org/wiki/Knaack-Klub
Greyzone: https://www.greyzone-concerts.de
Freaky Fukin Weirdoz: https://de.wikipedia.org/wiki/Freaky_Fukin_Weirdoz
Torbar, Berlin: https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/die-tor-bar-in-berlin-dieter-meier-und-sein-neuster-streich-in-berlin-mitte-ld.1378134
Schlachtrufe BRD: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlachtrufe_BRD
Slime: https://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)
Blues-Messe: https://de.wikipedia.org/wiki/Blues-Messe
Kirche von Unten: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_von_Unten_(DDR)
Napster: https://de.wikipedia.org/wiki/Napster
Punk & Disorderly: https://www.awayfromlife.com/punk-disorderly-gibt-termin-und-line-up-fuer-2022-bekannt/
Fools Garden „Lemon Tree“: https://www.youtube.com/watch?v=wCQfkEkePx8
Mokum, Berlin: https://www.facebook.com/MOKUM.Berlin [FB]
Sage Club, Berlin: https://www.sage-club.de
Placebo „Beautiful James“: https://www.youtube.com/watch?v=KudGpbfWYrI
Die Toten Hosen „Wannsee“: https://www.youtube.com/watch?v=JMODYxRcoBI
Deichkind & Nina „Bon Voyage“: https://www.youtube.com/watch?v=OntgdM84SDQ
5 Sterne Deluxe „Afrokalle“: https://www.youtube.com/watch?v=BwaUgiB6jFg
djpodcast #djvossi #voporecords #dodobeachrecords #andendecks #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio